Bereits zum dritten Mal hatte der Gettorfer Windmühlen- und Kulturverein e.V. am 2. Advent zur Veranstaltung „Wiehnachtliches op Platt“ in die Windmühle „Rosa“ eingeladen. Wie in den Vorjahren auch, war die Veranstaltung restlos ausverkauft und der historische Raum in der Mühle bis auf den letzten Platz gefüllt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Kurt Arndt begeisterten der bekannte Rezitator und Autor Klaus- Dieter Tüxen aus Friedland mit den vorgetragenen Döntjes und Geschichten und die Konzertakkordeonistin Meike Salzmann aus Sörup mit Musikstücken das Publikum, das mit in die vorweihnachtliche Zeit des Jahres genommen wurde.
Stimmgewaltig stimmte das Publikum zwischen den Lesungen zu den traditionellen Weihnachliedern mit ein, die Meike Salzmann mit dem Akkordeon begleitete. Nach zwei besinnlichen Stunden endete die Veranstaltung mit der „Petersburger Schlittenfahrt“, die 1886 von Richard Eilenberg komponiert wurde. Das Publikum spendete langanhaltenden Beifall.
Auch in den nächsten Jahren sollen die Veranstaltungen stets am 2. Advent in der Mühle „Rosa“ stattfinden.